Sie wollten schon immer mal wissen, was es mit den “7 Wundern von Jena” auf sich hat? Auf dieser Reise erfahren Sie es….
fahren nach Jena. Nicht nur das Fernglas wurde in der „Lichtstadt“ erfunden, auch die Zuckertüte hat dort ihren Ursprung. Ebenso wie der Schulwandertag und der Sternenprojektor in der Planetariumskuppel. Was es mit den „7 Wundern von Jena“ auf sich hat, wie man Goethe mit dem Botanischen Garten in Verbindung bringt, warum „Hans“ auf dem Rathaus nach einer goldenen Kugeln schnappt – wir verraten es ihnen!
Kurze Wege – zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf einen Blick – und Altstadt Flair par excellence, gepaart mit Gassen von studentischer Leichtigkeit – DAS ist Jena!
Vor dem Mittagessen in der Stadt, das eine Auswahl aus verschiedenen Tellergerichten bietet, fahren wir außerdem mit dem Aufzug auf den Jen-Tower. Aus knapp 130 Metern Höhe sehen wir die Lichtstadt aus einer ganz anderen Perspektive. Am Horizont grüßt die Leuchtenburg – die Königin des Saaletales. Hinauf zur Burg führt ein gemütlicher Rundweg. Mit dem neuen Aufzug ist am Nachmitttag der Aufstieg ein Kinderspiel – und schon sind wir mittendrin und schon sind wir mittendrin in den sieben interaktiven Porzellanwelten. Diese laden zu einer lebendigen Reise rund um das „weiße Gold“. Das mehrfach ausgezeichnete Museum und der dazugehörige Skywalk“ macht Lust auf mehr.
Reisepreis
Reisepreis pro Person 89 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 25
Anmeldeschluss 16.06.2026
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus mit Toilette und Klimaanlage
- 90-minütige Gästeführung „Jena von oben und unten“
- Transfer und Besuch der Panorama Aussichtsplattform auf dem Jen-Tower
- Eintritt in die Porzellanwelten auf der Leuchtenburg inkl. Nutzung des Schrägaufzugs
- Mittagessen mit einem Tellergericht nach Wahl in der Innenstadt von Jena