Reise zu den schönsten Gärten und Schlössern in England über Ostern 2026
Die Grafschaften Kent und Oxford sind Heimat der prachtvollsten Gärten Englands. Obwohl vor allem ein natürliches Aussehen angestrebt wird, ist ein typisch englischer Garten ein Gesamtkunstwerk, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Die weiten Rasenflächen, zauberhafte Seen, wunderbar angelegte Beete und die prächtigen Herrenhäuser verzaubern jeden Besucher und lassen Sie in andere Welten eintauchen.
Reiseverlauf
Abfahrt 8.00 Uhr in Bad Langensalza Parkplatz hinter dem Kultur- und Kongresszentrum
8.45 Uhr in Mühlhausen auf dem Parkplatz der ehemaligen Rosenhof Kaserne, Im Rosenhof
10.30 Uhr in Kassel, Autohof Lohfelden
weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage
Anreise nach Hoek van Holland, wo gegen 22.00 Uhr unsere Stena Line Fähre nach Harwich ablegt
Weil das jedoch schon sehr spät für ein Abendessen ist, kehren wir kurz davor in Rotterdam in ein Restaurant zum Abendessen ein
Auf der Fähre ist für diejenigen Reisenden, die ein Doppelzimmer gebucht haben, eine 2-Personen-Innenkabine reserviert. Diese hat jedoch Etagenbetten. Gegen einen Aufpreis von 17,-€ (für Hin- und Rückfahrt) kann eine 2-Bett-Außenkabine mit Etagenbetten oder 53,-€ eine 2-Bett Außenkabine mit Betten nebeneinander angefragt werden.
Wer ein Einzelzimmer gebucht hat, für den ist eine 1-Bett Innenkabine bereits im Reisepreis inkludiert. Eine 1-Bett-Außenkabine gäbe es für 31,-€ Aufpreis.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabine.
Da die Fähre bereits gegen 6.30 Uhr im Hafen von Harwich anlegt, ist heute ein frühes Frühstück an Bord der Fähre vom Buffet angesagt.
Anschließend geht es weiter in südlicher Richtung in die Grafschaft Kent. Hier entdecken wir von unserem Standort-Hotel in Maidstone aus in den kommenden 4 Tagen die schönsten Schlösser und Gärten der Region. Zuerst auf dem Plan steht das Wasserschloss Leeds Castle, das seit mehr als 900 Jahren majestätisch aus seinem Burggraben emporragt, bot einst vielen englischen Königinnen ein Zuhause und besticht auch heute noch mit einer wunderschönen Garten- und Parklandschaft.
Weiter geht es zum Sissinghurst Castle & Gardens. Die Gärten von Sissinghurst gelten als Inbegriff englischer Gartenliebe.
Schließlich fahren wir nach Maidstone in das Holiday Inn Maidstone-Sevenoaks, wo uns nach dem Check-in und Zimmerbezug das Abendessen im Rahmen der Halbpension erwartet.
Nach dem Frühstück fahren wir heute zuerst nach Hever Castle & Gardens an. Das Anwesen aus dem 13. Jh. ist das Elternhaus von Anne Boleyn, ehemalige englische Königin und zweite Ehefrau von Heinrich VIII. Hever Castle ist ein wunderbarer Anblick; umgeben von einem Wassergraben, über dem es zu schweben scheint, und weitläufigen Gärten.
Das ursprünglich als Landsitz erbaute Gebäude 50 km südöstlich der Hauptstadt London, diente über Jahrhunderte hinweg 37 Besitzern aus 13 verschiedenen Familien als komfortabler Rückzugsort, darunter viele Adelige – einige von ihnen sogar von königlicher Abstammung.
Die Wappen in den Glasfenstern in der Long Gallery des Schlosses erinnern an die verschiedenen Besitzer von Hever Castle seit seiner Erbauung.
Am Nachmittag besuchen wir Arundel Castle & Gardens. Als eines der größten bewohnten und vollständigen Schlösser Englands liegt Arundel Castle in einer herrlichen Anlage mit Blick auf den Fluss Arun in West Sussex. Die Burg wurde Ende des 11. Jahrhunderts von Roger de Montgomery, Earl of Arundel, gegründet und ist der Familiensitz des 18. Herzogs von Norfolk.
Viele der ursprünglichen Merkmale wie der normannische Bergfried, das mittelalterliche Torhaus und die vorgelagerten Verteidigungswerke sind erhalten. Zwischen den 1870er und 1890er Jahren wurde das Haus fast vollständig umgebaut, die prächtige Architektur im gotischen Stil gilt als eines der großen Werke des viktorianischen Englands.
Das Abendessen gibt es dann wieder in unserem Hotel in Maidstone.
Nach dem Frühstück steht der Besuch von Penshurst Place & Gardens auf unserem Programm. Penshurst Place gilt als „das großartigste und am besten erhaltene Beispiel eines befestigten Herrenhauses in ganz England“.
Es ist seit über 650 Jahren ein Ort der Inspiration für Künstler und beherbergt heute in seinen Mauern eine bemerkenswerte Sammlung von Gemälden, Wandteppichen und Möbeln aus dem 15.bis 17. Jahrhundert.
Um das Haus erstrecken sich die 11 Hektar großen elisabethanische Gärten, die durch Eibenhecken in „Räume“ unterteilt sind. Jeder dieser „Räume“ ist so bepflanzt, dass er im Wechsel der Jahreszeiten verschiedene Farben zeigt.
Im Anschluss fahre wir zum Scotney Castle & Garden. Die Renaissancegärten von Scotney Castle & Garden beherbergen gleich zwei Juwele: Das Scotney Old Castle, welches mit seinem kreisrunden Turm und Giebeln an ein wahres Märchenschloss erinnert, und das Scotney New Castle, das im 19. Jh. im Tudorstil erbaut wurde.
Anschließend geht es zurück nach Maidstone ins Hotel, wo das Abendessen auf uns wartet.
Am Vormittag besuchen wir das urige Great Dixter House & Gardens. Die Gärten von Great Dixter sind ein Werk vom bekannten Gartenschriftsteller Christopher Lloyd. Zudem ist das Anwesen von einer malerischen Landschaft umgeben.
Am Nachmittag erwartet uns eine Führung durch die Weinberge Kents. Wir erfahren allerhand Wissenswertes über die Weinherstellung und probieren bei einer Verkostung selbst einen Schluck des süßen Rebensaftes.
Zum Abendessen sind wir zurück in unserem Hotel in Maidstone.
Heute verlassen wir die Grafschaft Kent und fahren in nordwestlicher Richtung. Zuerst besichtigen wir den Blenheim Palace.. Es ist der größte nicht königliche Adelssitz Großbritanniens. Das majestätische Schloss ist umgeben von einer wunderschönen Park- und Gartenanlage und thront erhaben vor den Toren Oxfords. Bei einer Besichtigung können wir alles über die Geschichte rund um den Palast erfahren oder genießen Sie die Ruhe bei einem Rundgang durch die Park- und Gartenanlage.
Im Anschluss fahren wir zu unserem Hotel in Oxford, dem Holiday Inn Oxford, zu zwei Übernachtungen.
Auch hier wieder Abendessen im Hotel.
Wir starten den heutigen Tag mit einer Fahrt zum Castle Ashby, dem Stammsitz der 7. Marquess Northamptons. Bei dem Besuch der Castle Ashby Gardens, die sich über 35 Hektar verteilen, sehen wir das Herrenhaus von außen und können verschiedenste Teile des Anwesens erkunden.
Im Anschluss geht es weiter nach Stratford-upon-Avon an. Hier können wir das bekannte Anne Hathaway’s Cottage besichtigen.
Anschließend Rückfahrt in unser Hotel nach Oxford und Abendessen.
Nach dem Frühstück bekommen wir noch eine Stadtführung durch Oxford bevor wir diesen schönen Ort Richtung Fähre wieder verlassen.
Danach fahren wir zurück zur Ostküste Englands. In Colchester, der ältesten Stadt Englands stoppen wir und lassen die Reise bei einem gemütlichen Abendessen noch einmal Revue passieren.
Danach geht es weiter nach Harwich zum Fährhafen. Hier setzt die Stena LineFähre um 22.00 Uhr nach Hoek van Holand über.
Übernachtung in der gebuchten Kabine.
Nach dem frühen Frühstück an Bord der Fähre fahren wir heute zurück nach Hause.
Reisepreis
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1479 Euro
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 1819 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 25
Anmeldeschluss 23.01.2026
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
-
- Fahrt im modernen Reisebus mit Toilette und Klimaanlage
- 2 x Fährüberfahrt mit Stena Line von Hoek van Holland nach Harwich und zurück in 2-Bett-Innenkabine (DZ) bzw. 1-Bett-Innenkabine (EZ) und Frühstücksbuffet
- 6x Übernachtung mit Halbpension in den in der Reisebeschreibung genannten Hotels, d.h. 4 x in Maidstone und 2 x in Oxford
- dreistündige Stadtführung in Oxford
- CO2 Zuschlag der Fährlinien
- Eintritt und Führung in ein Weingut im Raum Kent mit Verkostung
- Eintritt und Führung Hever Castle & Gardens in Hever mit Audioguide
- Eintritt & Führung Blenheim Palace, Park and Gardens mit Audioguide
- Eintritt Leeds Castle in Broomfield
- Eintritt Sissinghurst Castle & Garden in Cranbrook
- Eintritt Arundel Castle & Gardens
- Eintritt Penshurst Place and Gardens in Tonbirdge
- Eintritt Scotney Castle & Garden in Lamberhurst
- Eintritt Great Dixter House & Gardens in Rye
- Eintritt Castle Ashby Gardens in Northampton
- Eintritt Anne Hathaways Cottage in Stratford-upon-Avon
Gegen Aufpreis zubuchbar:
Für Reisende mit Doppelzimmer:
2- Bett Außenkabine auf den beiden Fähren (Etagenbetten) 17,-€ p.P.
2-Bett Außenkabine (nur untere Betten) 53,-€ p.P.
Für Reisende mit Einzelzimmer:
1 Bett Außenkabine auf den Fähren 31,- €