Reise Landschaftsfotografie – 6 Tage Südtiroler Bergwelten vom 28.04.-03.05.2026
Südtirol ist alpin und gleichzeitig mediterran, man spricht deutsch, italienisch und ladinisch. Lernen Sie die Gegensätze und den unvergleichlichen Charme sowie die Schönheit der Südtiroler Berge und der Lebensfreude kennen!
Reiseverlauf
Abfahrt 8.00 Uhr in Mühlhausen auf dem Parkplatz an den ehemaligen Rosenhofkaserne
Zustiegsmöglichkeit:
um 8.45 Uhr in Bad Langensalza Parkplatz hinter dem Kultur- und Kongresszentrum
um 9.30 Uhr in Gotha, Parkplatz Mühlgrabenweg
um 10.00 Uhr in Suhl Bushaltestelle am Waffenmuseum, Friedrich-König-Straße
weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage
Fahrt in unser Standhorthotel für die nächsten 5 Nächte in Freienfeld bei Sterzing, das Hotel Saxl in Freienfeld
Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Swimminpool, Sauna und Fitnessraum.
Abendessen im Hotel
Nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet geht es heute an die Südtiroler Weinstraße.
Wir lernen die Südtiroler Weinkultur kennen und entdecken die schönsten Weinorte, welche die berühmte Weinstraße säumen. Vorbei an Margreid mit der ältesten und höchsten Weinrebe, über Tramin , wo wir an einer Schnapsbrennerei halt machen zu einer Führung und Verkostung, bis nach Kaltern. In Kaltern erwartet und eine Weinprobe im Weinkeller.
Weiter geht es in die Landeshauptstadt nach Bozen, wo die deutsche und italienische Kultur aufeinandertreffen. Wir schlendern durch die historische Altstadt mit dem bekannten Waltherplatz und genießen die erlesene Vielfalt in einem der vielen Straßencafés oder Restaurants. Ein Muss ist natürlich auch ein Besuch beim „Ötzi“ im Südtiroler Archäologiemuseum.
Danach geht es zurück in unser Hotel nach Freienfeld, wo schon das Abendessen auf uns wartet.
Heute wartet nach dem Frühstück ein ruhigerer Tag auf uns.
Wir fahren in die nächstgelegene größere Stadt, das romantische Sterzing. Dort besichtigen wir das prunkvolle Rathaus und den Zwölferturm, das Wahrzeichen der Stadt. Wir bummeln durch das Zentrum und genießen die wunderbare Atmosphäre in dem historischen Teil sowie in der Neustadt. All das bekommen wir auf einer Stadtführung gezeigt bevor noch genügend bleibt, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Vor dem Abendessen bleibt noch etwas Zeit, im Hotel zu entspannen.
Nach dem Frühstück im Hotel geht es heute auf große Dolomiten Rundfahrt, ein absolutes Muss bei einem Südtirol Aufenthalt und jede Menge traumhafte Motive für Landschaftsfotografen! Es geht ins Gadertal über den Grödnerpass ins pittoreske Gröden und über Brixen wieder zurück.
Zu Recht wurde die Ladinische Bergwelt in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die atemberaubende Bergkulisse begeistert jeden!
Wir haben außerdem die Möglichkeit, im Dolfiland Holzschnitzereien aller Art zu sehen und erfahren etwas über die Ladinische Kultur im Ladinischen Museum in St. Martin.
Abendessen dann wieder im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir heute an den wunderschönen Gardasee.
Wir folgen dem Duft nach Olivenöl, Zitronensaft und gutem Wein und fahren nach Riva del Garda. Hier hat man einen fantastischen Ausblick auf den Gardasee mit dem Panoramaaufzug (ca. 5 € pro Person, vor Ort zahlbar). In nur drei Minuten und einer Strecke von ca. 208 Metern erwartet uns ein sagenhafter Panoramaausblick auf den See und die Umgebung.
Anschließend unternehmen wir eine Schifffahrt nach Limone Sul Garda. Malerische Zitronengärten, terrassenförmig in den Berg gebaute Häuschen und ein reizender Hafen versprühen einen ganz besonderen Charme in diesem Fischerdörfchen.
Auf dem Rückweg besichtigen wir in Trient noch eine Grappabrennerei mit Verkostung.
Im Hotel wartet ein letztes Abendessen auf uns.
Nach dem Frühstück heißt es auschecken und Koffer laden und wir treten die Heimreise an. Unterwegs machen wir noch einen kurzen Zwischenstopp in Innsbruck.
Reisepreis
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 769,-€
Reispreis pro Person im Einzelzimmer: 849,-€
Mindestteilnehmerzahl: 25
Anmeldeschluss 23.03.2026
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus mit Toilette und Klimaanlage
- deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Fahrt als Ansprechpartner in allen Fragen
- fünf Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Saxl in FreienfeldDas in der Reisebeschreibung genannten Hotel ist zwar vorreserviert, jedoch ist in Ausnahmefällen auch die Unterbringung in einem anderen ähnlichen Hotel möglich.
- Stadtführung in Sterzing
- ganztägige örtliche Reiseleitung für den Ausflug zur Südtiroler Weinstraße inkl. Stadtführung in Bozen, für die Dolomiten Rundfahrt und für den Ausflug zum Gardasee
- Kurtaxe
- Eintritt & Führung Südtiroler Weinmuseum mit Verkostung in Kaltern
- Eintritt Südtiroler Archäologiemuseum „Ötzi“
- Eintritt ladinisches Museum St. Martin in Thurn
- Besichtigung Schnapsbrennerei mit Verkostung
- Besichtigung Grappabrennerei mit Verkostung in Trient
- Panorama Schifffahrt Riva del Garda – Limone del Sul und zurück