Der Nationalpark Lake District im Norden Englands gilt als einer der schönsten Landstriche Großbritanniens. Die weite unberührte Natur, die von Bergen und Hügeln umgebene idyllische Seenlandschaft – all dies trägt zu dem besonderen Flair dieser Region bei. Als besonderes Highlight können Sie sich beim Hadrian’s Wall Path auf die Spuren der Römer begeben. Und bei einer Schifffahrt auf die Insel Farne Papageientaucher, andere Seevögel und Robben beobachten und fotografieren.
Reiseverlauf
Abfahrt 8.00 Uhr in Bad Langensalza Parkplatz hinter dem Kultur- und Kongresszentrum
8.45 Uhr in Mühlhausen auf dem Parkplatz der ehemaligen Rosenhof Kaserne, Im Rosenhof
10.30 Uhr in Kassel, Autohof Lohfelden
weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage
Anreise nach Amsterdam, wo um 17.30 Uhr unsere DSDS Seaways Fähre nach Newcastle ablegt.
Abendessen auf der Fähre.
Auf der Fähre ist für diejenigen Reisenden, die ein Doppelzimmer gebucht haben, eine 2-Personen-Innenkabine reserviert. Diese hat jedoch Etagenbetten. Gegen einen Aufpreis von 19,-€ (für Hin- und Rückfahrt) kann eine 2-Bett-Innen-Kabine mit 2 unteren Betten oder einem kleinen Doppelbett oder 28,-€ eine 2-Bett Außenkabine mit Etagen-Betten angefragt werden.
Für 41,-€ Aufpreis gibt es eine 2-Bett-Außen-Kabine mit kleinem Doppelbett und für 53,-€ Aufpreis eine 2-Bett Außen-Kabine mit nur unteren Betten nebeneinander.
Wer ein Einzelzimmer gebucht hat, für den ist eine 1-Bett Innenkabine bereits im Reisepreis inkludiert. Eine 1-Bett-Außenkabine gäbe es für 48,-€ Aufpreis.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabine.
Nach dem Frühstück an Bord und der Ausschiffung in Newcastle um 09.15 Uhr lernen wir bei einer Stadtführung die Shopping- und Kulturmetropole Newcastle kenne. Am Fluss Tyne und in der schönen Innenstadt finden sich genug Möglichkeiten, in das Leben der Briten einzutauchen.
Im Anschluss fahren wir nach Durham. Dort haben wir etwas freie Zeit für eigene Erkundungen. Besonders sehenswert sind die Kathedrale von Durham und das Schloss.
Weiterfahrt nach Carlisle, wo wir die nächsten vier Nächte im Carlisle Station Hotel, einem viktorianischen Gebäude in Bahnhofsnähe, das zeitgenössische und moderne Elemente verbindet. Die Kathedrale und das Schloss von Carlisle sind in fußläufiger Entfernung gut zu erreichen.
Abendessen im Hotel.
Heute fahren wir durch den Lake District Nationalpark in das Tal Borrowdale, welches mit seiner wunderschönen Landschaft besticht.
Anschließend geht es zu dem drittgrößten See im Lake District – dem Coniston Water. Dort genießen wir eine kleine Bootstour, auf der wir die schöne und unberührte Natur bewundern können.
Am Nachmittag unternehmen wir einen Abstecher zum Lowther Castle & Gardens.
Besucher können den einfachen Routen durch die 130 Hektar großen Gärten und Schlossterrassen folgen.
Das Abendessen gibt es dann wieder in unserem Hotel in Carlisle.
Am Vormittag machen wir eine Fahrt durch Little Langdale und Great Langdale. Der Ausblick auf die unterschiedlichen Seen und Landschaften wird Sie begeistern. In Little Langdale besichtigen wir die Slater Bridge. Sie wird von einem großen Felsen und einer sehr langen Schieferplatte getragen und wird oft als der romantischte Ort Englands bezeichnet.
Anschließend Weiterfahrt zum Brantwood House. Brantwood bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt von John Ruskin und die letzten 28 Jahre seines Lebens. Die vielen schönen Gemälde, Möbel und persönlichen Schätze des Schriftstellers bewahren den Charakter des Hauses.
Auf dem Rückweg legen wir noch einen Zwischenstopp bei der Shap Abbey ein.
Heute fahren wir nach Ravenglass. Dort haben wir die Möglichkeit mit einer der ältesten und längsten Schmalspur-Dampfeisenbahnen Englands zu fahren. Auf der Fahrt genießen wir eine der schönsten Ausblicke Großbritanniens und entdecken u.a. eine der ältesten wassergetriebenen Getreidemühlen, das römische Badehaus und den Wasserfall Scale Force.
Im Anschluss geht es zu den Muncaster Castle & Gardens. Das Anwesen ist berühmt für ihre großen und farbenfrohen Waldgärten.
Auf dem Rückweg legen wir noch einen Zwischenstopp am legendären Steinkreis von Swinside ein.
Wie wäre es auf den Spuren der Römer zu wandeln? Der nördlichste Teil des Limes war der Hadrianswall in Nordengland. Er sollte das unkontrollierte Einwandern schottischer Stämme verhindern und wurde von Kaiser Hadrian zwischen Newcastle und dem Solway Firth in den Jahren 122 und 128 n. Chr. erbaut. Bei
einer Wanderung entlang des Hadrianswalls lassen sich die malerische nordenglische Landschaft und spannende Ausgrabungsstätten entdecken.
Anschließend Weiterfahrt nach Newcastle zu zwei Übernachtungen im The County Hotel in Newcastle. Zentral in der Innenstadt gelegen mit einem schicken Restaurant, in dem unsere Halbpension serviert wird.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Wildlife Fotografie und Tierbeobachtung. Von Seahouses fahren wir mit dem Boot nach Farne Island, einem Naturschutzgebiet und wahren Vogelparadies. Wir haben sogar die Möglichkeit, auf der Insel eine Stunde während des dreistündiges Bootsausflugs kurz an Land zu gehen, um die fotogenen Papageitaucher nicht nur vom Wasser, sondern auch vom Land aus zu fotografieren.
Die niedlichen Vögel mit den großen bunten Schnäbeln sind immer nur von Mai bis Anfang August an Land, um zu brüten und ihr Junges aufzuziehen, das in einer Höhle au der Insel zur Welt kommt. Papageitaucher legen immer nur ein Ei und kümmern sich dann beide um die Aufzucht des Nachwuchses. Den Rest des Jahres verbringen sie auf hoher See.
Farne Island ist auch ein wichtiges Brutgebiet für Trottellummen, Tordalken, Küstenseeschwalben und Kormorane. Und auch Kegelrobben trifft man hier regelmäßig. Mit etwas Glück können wir sogar einen Lummensprung beobachten.
Anschließend Rückfahrt in unser Hotel nach Newcastle und Abendessen.
Nach dem Frühstück heißt es heute Kofferladen.
Dann haben Sie bis 14 Uhr Zeit zur freien Verfügung, um noch etwas durch Newcastle zu bummeln oder das ein oder andere Reiseandenken zu erstehen.
Am Nachmittag fahren Sie dann zu Fährhafen, wo wir gegen 17.00 Uhr mit einem Schiff der DFDS Seaways zur Überfahrt nach Amsterdam starten. Abendessen an Bord der Fähre,
Übernachtung in der gebuchten Kabine.
Nach dem frühen Frühstück an Bord der Fähre treten wir nach der Ausschiffung gegen 9.45 Uhr den Heimweg an.
Reisepreis
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1519 Euro
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 1999 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 25
Anmeldeschluss 13.04.2026
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
-
- Fahrt im modernen Reisebus mit Toilette und Klimaanlage
- 2 x Fährüberfahrt mit DFDS Seaways von Amsterdam nach Newcastle und von Newcastle nach Amsterdam in einer 2-Bett–Innenkabine (DZ) bzw. 1-Bett-Innenkabine (EZ) und Frühstücksbuffet
- 6x Übernachtung mit Halbpension in den in der Reisebeschreibung genannten Hotels, d.h. 4 x in Carlisle und 2 x in Newcastle
- dreistündige Bootsfahrt mit einstündigem Landgang auf Inner Farne Island
- CO2 Zuschlag der Fährlinien
- Schifffahrt auf dem Coniston See
- Bahnfahrt Ravenglass – Dalegarth mit dem Eksdale Steam Train
- Eintritt Muncaster Castle and Gardens
- Eintritt Lowther Castle and Gardens in Penrith& Führung Blenheim Palace, Park and Gardens mit Audioguide
- Eintritt Brantwood House and Gardens
Gegen Aufpreis zubuchbar (Preis versteht sich für beide Fährfahrten, also hin und zurück)
Für Reisende mit Doppelzimmer pro Person:
2- Bett Innenkabine mit 2 einzelnen unteren Betten 19,00 €
2-Bett Innenkabine mit kleinem Doppelbett 19,00 €
2-Bett-Außenkabine mit Etagenbetten 28,00 €
2-Bett-Außenkabine mit 2 einzelnen unteren Betten 53,00 €
2-Bett-Außenkabine mit kleinem Doppelbett 41,00 €
Für Reisende mit Einzelzimmer:
1 Bett Außenkabine auf den Fähren 48,00 €
Kabinenwünsche werden bei der Reederei angefragt, können jedoch nicht garantiert werden.
.