6 Tage Reise Wildtierfotografe Kranichrast in den Müritz Nationalpark und den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft vom 15.10.-20.10.2025
Zwischen September und November machen jährlich über 70.000 Kraniche einen Zwischenstopp auf ihrem Weg in den Süden.
Wir fahren zu den besten Fotospots im Müritz Nationalpark sowie im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, sehen dort die Kraniche sowohl beim abendlichen Anflug auf ihre Schlafplätze als auch um beim Verlassen der Schlafplätze in den Morgenstunden und beobachten sie tagsüber auf den Wiesen beim Fressen.
Die Reise geht in das Kranichinformationszentrum in Groß Mohrdorf mit dem bekannten Kranorama. Sie beinhaltet auch zwei Schiffstouren zu den Schlafplätzen der Kraniche am Abend des 15. und 16.Oktober sowie eine geführten ca. 5-stündige Radtour durch den Müritz Nationalpark.
Für Sonntag, den 19.10.2025, haben wir E-Bikes im Hotel vorbestellt. Damit haben Sie am letzten Tag vor Abreise noch einmal die Möglichkeit, die zahlreichen Seen in der Umgebung des Hotels auf eigene Faust zu erkunden.
Das Standorthotel mit großem Schwimmbad befindet sich in der Mecklenburger Seenplatte, in Linstow. Also kein lästiges Koffer packen und umziehen.
Reiseverlauf
Abfahrt 8.00 Uhr in Mühlhausen auf dem Parkplatz an den ehemaligen Rosenhofkaserne
Zustiegsmöglichkeit um 9.00 Uhr in Nordhausen am Busbahnhof
weitere Zustiegsorte entlang der Strecke auf Anfrage
Es geht direkt in unser Hotel für die nächsten sechs Tage, das van der Valk Resort in Linstow in der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Hotel verfügt über ein großes Gelände mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Es gibt einen großen Spa Bereich mit Schwimmbad, verschiedenen Saunen und Anwendungen, eine Minigolfbahn und viele andere Möglichkeiten für eine sportliche Betätigung.
Nach dem Check- in und Bezug der Zimmer geht es praktisch direkt schon weiter zur 3-stündigen Kranichfahrt zum Großen Schwerin ab Waren/Müritz um 16.30 Uhr.
Die Glücksvögel sammeln sich zu Tausenden jedes Jahr auf der naturgeschützten Halbinsel „Großer Schwerin“, um gemeinsam in den Süden zu fliegen. Die Schiffe der blau-weißen Flotte fahren in der Abenddämmerung zu den Sammel- & Schlafplätzen der Kraniche. Eine einzigartige Gelegenheit, die Glücksvögel zu beobachten und ihren Gesängen zu lauschen. An Bord können wir den Erklärungen des Ornithologen der Reederei folgen, um Wissenswertes über die Kraniche zu erfahren. Fernglas nicht vergessen!
Gegen 20 Uhr sind wir zurück im Hotel und haben dort noch eine Stunde Zeit, das Abendbuffet zu genießen.
Heute ist früh aufstehen angesagt. Bereits um 5.45 Uhr fährt der Bus ab in den Müritz Nationalpark, wo wir in Federow nach einer 2 km langen Wanderung aus einer Beobachtungshütte am Redangersee beobachten können wie die Kraniche gegen Sonnenaufgang zu ihren Futterplätzen aufbrechen. Am besten bringen Sie für den Weg durch den Wald im Dunkeln eine Taschenlampe mit.
Gegen 8.45 Uhr sollten wir zurück im Hotel sein, sodass noch genügend Zeit für ein ausgiebiges Frühstück bleibt.
Danach kann jeder noch etwas auf seine Weise entspannen bevor es um 13 Uhr weitergeht auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Wir schauen uns dort ein wenig die schöne Natur der Halbinsel an und legen dann um 16.30 Uhr im Hafen von Zingst mit dem Fahrgastschiff “Swantevit” zur ca. 2 stündigen Fahrt entlang der Insel “Großer Kirr” bis zur Meiningenbrücke ab. Je nach Wetterlage verbleiben wir hier für einige Zeit und beobachten den Einflug der Kraniche zum Schlafplatz auf der Insel Großer Kirr. Nach dem ersten Stopp geht es dann in Richtung Insel Oie, vorbei am Hafen Zingst, wo wir ebenfalls für einige Zeit das rege Treiben der Kraniche beobachten bevor die Reise am Ausgangspunkt endet. Während der Fahrt erhalten wir vom Kapitän viele interessante Informationen zur Umgebung und natürlich zu den Vögeln des Glücks.
Da wir für den Rückweg zum Hotel mindestens 1 ½ Stunden benötigen und wegen der einzuhaltenden Schichtzeit des Fahrers spätestens 20.30 Uhr zurück im Hotel sein müssen, das Abendbuffet aber nur bis 21 Uhr serviert wird, müsste heute bitte jeder selbst für sein Abendessen Sorge tragen.
Heute können wir in Ruhe unser Frühstück genießen.
Gegen 11 Uhr ist Abfahrt zum Kranichzentrum in Groß Mohrdorf. Dort gibt es wie auch in Bisdorf und Günz viele Kraniche durch Ablenkfütterungen auf den Feldern tagsüber von Beobachtungstürmen aus zu sehen. Um 15.00 Uhr empfängt uns ein Ranger am NABU Erlebniszentrum Kranichwelten in Günz.
Dort bekommen wir zuerst eine Führung und anschließend erwartet uns eine Filmpräsentation. Danach unternehmen wir gemeinsam mit dem Ranger eine Exkursion zu den Nahrungsflächen und zum Schlafplatz der Kraniche. Dann beobachten wir den abendlichen Einflug der Kraniche zu ihren Schlafplätzen an den Werder Inseln.
Zum Abendessen halten wir auf dem Rückweg zum Hotel irgendwo an.
Nach dem Frühstück geht es heute noch einmal in den Müritz Nationalpark zu einer von einem Ranger geführten 5-stündigen Radtour durch den Nationalpark mit Stopps an den schönsten Beobachtungshütten an den diversen Seen. Die E-Bikes dafür leihen wir nur 50 m vom Treffpunkt entfernt in Waren/Müritz. Start ist 11 Uhr, Rückkehr gegen 16 Uhr.
Abendessen vom Buffet im Hotel zwischen 18 und 21 Uhr.
Am heutigen letzten Tag macht jeder seins.
Wir haben für jeden Teilnehmer direkt im Resort ein E-Bike reserviert, das Sie den ganzen Tag nutzen können, um sich z.B. die zahlreichen Seen rund um Linstow mal in Ruhe und nach Ihrem Tempo anzuschauen.
Sie können natürlich auch im Hotel bleiben und einen Wellnesstag mit Schwimmbad und Sauna einlegen, sich schön massieren lassen, ne Partie Minigolf spielen, was immer Sie am liebsten tun mögen.
Abendessen im Hotel vom Buffet.
Nach einem letzten Frühstück geht es heute zurück nach Hause.
Auf dem Weg stoppen wir jedoch noch einmal in Linum an den Linumer Teichen, dem Herzstück des Vogelschutzgebietes Rhin-Havelluch in Brandenburg.
Reisepreis
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 959,-€
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 1.209,-€
Auf Wunsch auch gern ein halbes Doppelzimmer auf Anfrage.
Mindestteilnehmerzahl: 15
Anmeldeschluss 17.10.2025
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus mit Toilette und Klimaanlage
- 5 x Übernachtungen mit Frühstück im Van der Valk Resort Linstow
- 3x Abendessen vom Buffet im Hotel
- E-Bike Ausleihe für eigene Erkundungen am 19.10.2025
- geführte Radtour mit Leih-E-Bike durch den Müritz Nationalpark am 18.10.2025
- Kleine Kranichtour mit dem Schiff zur Insel Großer Kirr ab Zingst am 16.10.2025
- Schifffahrt „Kranichfahrt zum Großen Schwerin“ ab Waren/Müritz am 15.10.2025
- Exkursion „Auf dem Weg ins Schlafzimmer der Kraniche“ ab Kranichzentrum Günz am 17.10.2025